DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Internetseite. Ich, Stefanie Tiersch, nehme den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informiere ich Sie über den Umgang mit Ihren Daten.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten der EU sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die verantwortliche Stelle eine natürliche oder juristische Person, die alleine oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Namen, Kontaktdaten etc.) entscheidet. Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf meiner Internetseite ist:

Stefanie Tiersch
Osteopathie in Kreuzberg Stefanie Tiersch
Arndtstraße 11 10965 Berlin
Telefon: 0174-5759875
E-Mail: S.T.OSTEOPATHIE@POSTEO.NET


Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an mich bzw. an meinen Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf meinen Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben. Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen. Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Meinberechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit meines Internetauftritts. Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärungeines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.

Was sind Cookies und welche Daten werden verarbeitet?
Cookies die durch meine Internetseite gesetzt werden. Meine Internetseite verwendet so genannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ich setze Cookies ein, um meine Internetseite für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente meiner Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.Die meisten von mir verwendeten Cookies, sind so genannte "Session-Cookies", welche nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Manche Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen eine Wiedererkennung bei Ihrem nächsten Seitenbesuch. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche mir die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Mein berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, Ihnen eine technisch fehlerfreie und funktionsoptimierte Internetseite anzubieten. Wenn ich andere Cookies (zum Beispiel von Partnerunternehmen oder zur Analyse Ihres Surf-Verhaltens) auf Ihrem Gerät speichere, so werde ich nachfolgend darüber ausführlich informieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese Cookies dann nur im Einzelfall erlauben. Ebenso können Sie die Annahme von Cookies generell ausschließen oder nur für bestimmte Fälle akzeptieren. Außerdem können Sie Ihren Browser so einstellen, dass gesetzte Cookies nach Schließen des Browserfensters gelöscht werden. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass bei einer Nichtannahme von Cookies der Funktionsumfang unserer Internetseite eingeschränkt sein kann.

Webanalyse/Marketing

Google Analytics
Ich nutze auf meiner Internetseite das Analysetool Google Analytics. Anbieter dieses Analysetools ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und somit eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Diese Analysedaten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche mir die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Mein berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, Nutzerverhalten zu analysieren um mein Angebot und meine Werbung zu optimieren. Ich weise Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens übeden Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In meinem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um uns gegenüber weitere mit der Seitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Internetbrowser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können eine Cookiespeicherung durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern. Ich möchte jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Internetseite in vollem Umfang genutzt werden können. Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf nachfolgenden Link klicken, durch den ein Optout-Cookie gesetzt wird, welches die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Internetseite verhindert:

Google Analytics deaktivieren
Unter der folgenden Internetadresse erhalten Sie außerdem weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de